Friday, 23. May 2003 | Week 20 |
|
|
|
.: Fuck Ich hab wieder einmal meinen Computer zu Schrott gemacht. Als ich am CD-Brennen war, ist plötzlich alles eingefroren, nichteinmal ctrl+alt+backspace zum abscheissen von X hat funktioniert. Leider hat aber irgendetwas ununterbrochen auf die Festplatte zugegriffen. Als ich dann eine Stunde später wieder alles gleich vorfand, habe ich versucht mittels Büroklammer und diesem Resetlöchlein am CD-Brenner das Ding abzubrechen; ging in die Hose: irgendwie kam die CD ausm Gleichgewicht und hat im CD-Brenner zwar weiterhin gedreht, aber an allen Enden und Ecken angeschlagen, sprich CD-Brenner demoliert. Das hat natürlich nen riesigen Krach verursacht und so nach 5 Minuten konnt ichs nicht mehr länger ertragen, und auch meine Nachbarn hats wahrscheinlich nicht gerade gefreut (es war ca. Mitternacht). Also hab ich den Resetknopf am Gehäuse gedrückt, so dass die Festplatte immernoch mit Strom versorgt wurde -> vermutlich kein Headcrash. Als das System neu bootete, verlief alles eigentlich normal, nur dass ich nach dem Login / nicht finden konnte also nix mit /sbin/shutdown -h etc. einfach weg. Also noch einmal resetet, und da wird der Kernel geladen, bis er dann mit dieser wunderschönen Fehlermeldung aufhört:
Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on 03:03
Und dann hab ich den Rechner abgestellt (am Netzteil) und den Stecker rausgezogen.
|
|
21:41 | Tech | 26 comments |
|
|
Wednesday, 26. February 2003 | Week 08 |
|
|
|
.: Ich hab mir wieder einmal Mühe gegeben Wenn bei einer Option für einen Befehl '(DANGEROUS)' steht, sollte auch der liebenswerte und neugierige Herr Jaggi ein bisschen Vernunft erhaschen und zuerst denken, dann handeln, denn sonst kommt es so, dass er die Festplatte auf UDMA-5 stellt, was nicht funktionieren kann, und dann seine ganze $HOME-Partition (und auch noch ein paar andere) zerlöchert!
Natürlich liegt das letzte Backup (Ja, ich bin ein FEigling ;-) schon über 2 Wochen zurück und nützt auch nicht wirklich viel!
|
|
15:24 | Tech | 7 comments |
|
|
Sunday, 16. February 2003 | Week 06 |
|
|
|
.: Netzteil-Tweaking ? Nachdem ich letzte Woche infolge angehäufer Proben, kaum Zeit hatte, den Computer einzuschalten, hat er sich gestern gerächt!
Mein Netzteil het nun irgendein Problem mit dem Temperatursensor. Kaum habe ich den Computer eingeschaltet und Linux gestartet, so beginnt der temperaturgesteuerte Netzteillüfter auf höchster Drehzahl zu laufen, was einen SEHR lauten Lärm verursacht!
Ich hab mich mal ein bisschen umgeschaut und diesen Review gefunden, indem auch der Temperatursensor thematisiert wird. In den Kommentaren wird gesagt, dass man problemlos einen Widerstand einbauen kann, der die Empfindlichkeit des Sensors dämpft.
Nun brauche ich noch nen Widerstand mit 1.5 Watt / 68 Ohm. Da ich sowieso nächste Woche noch Elektrizitätslehre repetieren muss, wird das wohl ne schöne praxisnahe Übung ;-)
Und Falls ich nächste Woche hier nichts mehr schreibe, so hab ich entweder falsch rumgebastelt, oder die von der Armee haben mich bei der Aushebung irgendwie malträtiert ;-)
|
|
11:24 | Tech | one comment |
|
|
Monday, 27. January 2003 | Week 04 |
|
|
|
.: Hammer Ich glaub ich werd mir den Hammer kaufen *g*
|
|
21:45 | Tech | 2 comments |
|
|
Saturday, 28. December 2002 | Week 51 |
|
|
|
.: Nacht des Schreckens Gestern Abend, beim Linuxneuaufsetzen, als ich mit cfdisk herumgewerkelt habe, hatte ich
wohl eine ganz schwache Sekunde: ich habe die $HOME-Partition gelöscht und die
Partitionstabelle gespeichert! Als ich es ein paar Minuten später realisierte, bin ich
verständlicherweise fast vom Stuhl gefallen. Also: Computer sofort abstellen, damit die
Chancen möglichst gross bleiben, ein paar Daten wiederherzustellen. Dann neu booten mit
Partiton-Magic und mit 'Wiederherstellen' herumüben. Aber das blieb ohne Erfolg,
Partition-Magic wollte von der Partition nichts gesehen haben. Also nochmal Computer
ausschalten. Mit dem Zweitcomputer im Internet nach 'Datenrettung fat-partition gelöscht'
suchen und ein paar Seiten zum Thema finden. (Artikel zum Thema, OnTrack.de, Datenretter.de). Schliesslich finde ich dieses Tool. Nun bei
meinem Computer die HDs so umhängen, dass die alte IBM-Platte bootet (hat glücklicherweise
noch ein W2K drauf). Hätte nicht gedacht, dass ich die nocheinmal benutzen würde. Also, das
Tool draufgetan und mit der alten Platte geboote, die zu bearbeitende als Slave angehängt.
Mit dem Tool die Festplatte nach Partitionen und Ordnern und sonstigen Daten abgesucht, bit
für bit nehme ich an (jedenfalls hat es so lange gedauert ;-) Zu meinem erfreulichen
Erstaunen hat es sogar etwas gefunden: 36 Partitionen, von insgesamt 15 die auf der Platte
sind und 4 die im durchsuchten Bereich liegen. Beim anschauen der gefundenen Daten durfte
ich feststellen, dass noch alle Daten erhalten waren. Die 36 Partitionen kamen vermutlich
weil ich einen Ordner mit ISO-Images verschiedener Unix-Distributionen hatte. Nun begann ich
die Daten auf die alte Festplatte zu speichern, wozu ich dort fast alle Programme löschen
musste, um Platz zu schaffen *g* Nachdem diese langwierige Prozedur abgeschlossen war
Rechner herunterfahren. Die HDs wieder neu umhängen, so das wieder meine Platte am Master
hängt. Mit der Gentoo-Live-CD booten und mittels cfdisk die Partition neu erstellen und den
Typ wieder auf Fat32 setzen. Neu booten und erfreut feststellen, dass der MBR mit einem GRUB
gefüllt ist, das noch nicht vollständig installiert ist, da ich ja die Linuxinstallation
abgebrochen habe. Also erneutes Suchen im Web. Beim SUSE-SUpport wurde ich schliesslich
fündig: W2K-Installations-Disk einlegen und neu booten, dann R für reparieren und dann K für
Wiederherstellungskonsole, W2K-Partition auswählen und Admin-Passwort eingeben. Dann mittels
fixmbr den MBR wiederherstellen und mit exit neu booten. Windows aufstarten lassen.
Einloggen. Arbeitsplatz öffnen, um die geretteten Dateien von der alten HD zurückzukopieren.
Zu meine grossen Erstaunen, finde ist die neu erstellte Partition schon so beschriftet, wie
die alte war! Ein Doppelklick darauf bringt erstaunlicherwese den Inhalt der alten Partition
zum Vorschein, es ist alles noch da! Windows hat also gar nicht bemerkt, dass die Partition
eigentlich neu ist und hat einfach die alten Daten zugeordnet! So habe ich dann das zurückkopieren der geretteten Daten bleiben lassen. Den Computer heruntergefahren und die alte HD wieder ausgebaut. Noch ein letzter Start von Windows, alle Daten sind noch da, und dann ab ins Bett, um 7 Uhr Morgens !!!
Wenn ihr also mal eine Nacht nicht schlafen wollt, könnt ihr ja eure $HOME-Partition löschen, da bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten, garantiert! ;-)
|
|
14:16 | Tech | 5 comments |
|
|
Monday, 25. November 2002 | Week 47 |
|
|
|
.: :. Meine Maus, meine Tastatur und mein Gehäuse. Schön bunt, nicht? ;-)
|
|
23:33 | Tech | 2 comments |
|
.: Logitech® MX™500 Optical Mouse

Jetzt meins ;-)
Ein Lob auf byte-line.ch!
|
|
19:19 | Tech | 2 comments |
|
|
Saturday, 23. November 2002 | Week 46 |
|
|
|
.: Richtig defragmentieren Falls die Festplatte wieder so defragmentiert ist, wie damals bei mir, hilft dieses Defragmentier-Tutorial weiter ;-)
Von Ramon via ICQ
|
|
12:14 | Tech | Permalink |
|
|
Monday, 18. November 2002 | Week 46 |
|
|
|
.: GeForce FX NVIDIA präsentiert ihren neuen Graphikchip. Haben will!
|
|
22:43 | Tech | 3 comments |
|
|
Friday, 1. November 2002 | Week 43 |
|
|
|
.: Pour les Gamers Ici on trouve un écran panorama ultimatif avec un ordinateur performante.
|
|
16:53 | Tech | Permalink |
|
|
Monday, 28. October 2002 | Week 43 |
|
|
|
.: TCPA / Palladium hier gibts eine deutsche FAQ dazu.
|
|
02:26 | Tech | Permalink |
|
|
Tuesday, 17. September 2002 | Week 37 |
|
|
|
.: Ahh... Ohh... Uhh... Heute ist mein neues Gehäuse angekommen.

Bestellt bei listan.de konnte ich von den europöischen 16% Mwst. 8.4 % einsparen und musste nur die 7.6 % CH-Mwst. zahlen. Einkaufen in anderen Ländern lohnt sich also :-) Zum Gehäuse kann ich nur sagen: Erste Sahne !!! Im Tageslicht sieht es aus wie aus Spiegeln gemacht, im Dunkeln - unterm Tisch - ist es schwarz wie die Nacht. Der Computer ist hörbar leiser, obwohl 2 zusätzliche Lüfter hinzugekommen sind! Liegt vermutlich am neuen Netzteil. Ein/Umbau ging problemlos vonstatten. Gestern habe ich (endlich) eine neue Festplatte bestellt. Eine Samsung SpinPoint P40 - 80 GB. Wurde auch langsam Zeit, da solches passiert war. Habe mich dann heute schön erschrocken, als ich diesen Artikel entdeckte. Konnte mich dann aber beruhigen, weil da Samsung nicht mitzieht und immernoch 3 Jahre Garantie bietet. Schlechter ists da dem Michael ergangen.
|
|
21:11 | Tech | 3 comments |
|
|
Thursday, 5. September 2002 | Week 35 |
|
|
|
.: Damit man einmal weniger klicken muss Da bei c't nicht direkt auf den entsprechenden Abschnitt gelinkt werden kann und ich die URLs noch länger aufheben will als bis zur nächsten c't Ausgabe, habe ich sie nun stinkfrech direkt aus dem Quelltext herauskopiert. :-)
http://www.carsten-buschmann.de/schallschutz/
http://12ghosts.com/de/silence/
http://haiko.de/kiste/
http://www.noisecontrol.de
http://www.alternate.de
http://www.aqua-computer.de
http://www.avitos.de
http://www.blacknoise.com
http://www.chip-cooler.de
http://www.comptronic.de
http://www.extremcooling.de
http://www.frozen-silicon.de
http://www.pcsilent.de
http://www.hrt.de
http://www.intos.de
http://www.lindenberger.de
http://www.listan.de
http://www.madex.de
http://www.maxbyte.de
http://www.oc-card.de
http://www.overclockers.de
http://www.pc-cooling.de
http://www.smartcooler.de
http://www.watercool.de
http://www.watercooling.de
http://www.multimediashop.de
http://www.matrox.com
http://www.videologic.de
http://www.elitegroup.de
http://www.gainward.de
http://www.cptech.com.tw
http://www.connect3d.com
http://www.pny.de
http://www.sparkle.com.tw
http://www.maxtor.com
http://www.samsung.de
http://www.seagate.com
http://www.sony.de
http://www.toshiba.de
http://www.lge.de
http://www.papst.de
http://www.verax.de
http://www.akasa.com.tw
http://www.ystech.com.tw
http://www.blacknoise.de
http://www.silentsystems.de
http://www.viatech.com
http://www.digitallogic.com
http://www.fujitsu-siemens.de
http://www.hewlett-packard.de
http://www.leo-computer.de
http://www.ley-ecd.de
http://www.lintec.de
http://www.tarox.de
http://www.terra.de
http://www.morex.com.tw
http://www.noisebuster.de
http://www.analogonline.de
http://www.dobertgmbh.de
http://www.engelking-elektronik.de
http://www.deltatronic.info
http://www.seasonic.com
http://www.enermax.com.tw
http://www.xelo.net
http://www.club-3d.de
http://www.hightech.com.hk
http://www.sapphiretech.com
http://www.prolink.com.tw
http://www.creative.com
http://www.aopencom.de
http://www.msi-technology.de
http://www.visiontek.com
http://www.asuscom.de
|
|
20:02 | Tech | Permalink |
|
.: Noch mehr E-Commerce ... Gestern, nach dem tödlichen Triathlon, welcher laut wissen.de eine Extremsportart ist, hatte ich mir die aktuelle Ausgabe von c't gekauft und musste feststellen, dass auf Seite 112 unten links eine ähnliche Liste von Online-Shops steht, wie ich hier eine gemacht hatte. Eine kleine Recherche ergab dann, dass hier sämtliche Links des Artikels aufgelistet sind. Viel Vergnügen beim Preisvergleich!
|
|
19:54 | Tech | Permalink |
|
|
Tuesday, 3. September 2002 | Week 35 |
|
|
|
.: Online-PC-Shops Hier eine Liste einiger Online-Shops für Computer und Zubehör:
(Reihenfolge ist rein zufällig gewählt, sagt also nichts über Qualität, Preis oder sonstige Bewertung aus!)
Steg Computer Brack Consulting Computersysteme Byte-Line Top-D Computer Discount digitec.ch LISTAN ARP DATACON
Mit Brack, Steg und Arp Datacon habe ich persönlich schon gute Erfahrungen gemacht; Byte-Line wurde mir von einem Kollegen sehr empfohlen; Top-D habe ich heute erst entdeckt, hat aber IMHO relativ niedrige Preise; digitec scheint mir IMHO ein bisschen teuer soll aber ein grosses Sortiment haben; bei Listan werde ich mein neues Gehäuse kaufen, überzeugt vor allem durch die niedrigen Versandkosten.
Ergänzungen sind herzlichst willkommen :-)
|
|
22:45 | Tech | Permalink |
|
|
Thursday, 22. August 2002 | Week 33 |
|
|
|
.: Da kriegt man den Mund gar nicht mehr zu! Beim Webshop von listan.de hat es viele schöne Gehäuse. Das hier ist mein Favorit:
|
|
20:21 | Tech | Permalink |
|
|
Sunday, 7. July 2002 | Week 26 |
|
|
|
.: «Wer alle Ziele erreicht, hat sie zu tief gesetzt.» Nach diesem Motto lebt der Betreiber dieser Website. Dort findet man einen "öffentlichen und für jedermann/frau zugänglichen Wissensspeicher". IMHO gute und aktuelle Artikel. Unbedingt besuchen, hat für jeden etwas.
|
|
16:59 | Tech | Permalink |
|
|
Sunday, 16. June 2002 | Week 23 |
|
|
|
.: Registry-Spielerei Hier habe ich einen Artikel gefunden, der erklärt, wie man den User Agent String des Internet Explorers ändern kann.
|
|
02:22 | Tech | 5 comments |
|