Mit diesem Motto hab ich heute tatkräftig meine HD noch einmal (fast) neu partitionniert. Meine Redhat-Partition musste dran glauben. Nur Windows blieb, weils mir zu aufwendig ist alles neu zu installieren.
Seither hab ich folgende Partitionstabelle:
/dev/hda1 ntfs w2k-system
/dev/hda5 ntfs w2k-programme
/dev/hda6 fat32 w2k-games
/dev/hda7 fat32 www
/dev/hda8 ext2/3 /boot gentoo
/dev/hda9 ext2/3 / debian
/dev/hda10 ext2/3 /usr debian
/dev/hda11 ext2/3 /var debian
/dev/hda12 ext2/3 /tmp debian
/dev/hda13 ext2/3 / gentoo
/dev/hda14 ext2/3 /home
/dev/hda15 swap swap
/dev/hda16 fat32 backup www
/dev/hda17 fat32 backup eigene dateien
/dev/hda18 fat32 eigene dateien
/dev/hda19 fat32 media
Nun ja, Debian läuft. Ausser dem X Zeugs. Bricht immer ab mit: No Screen(s) found. Und meldet noch, dass der Screen falsch komfiguriert sei. Dabei hab ich doch alles so eingegebn wies auf Verpackungen, Manuals etc. steht. *nerv*
Gentoo ist jetzt gerade beim Bootstrap, was soviel heisst wie: Kompilierer mit dem Kompilierer der CD kompilieren und nachdem glibc kompiliert ist nocheinmal den Kompilierer kompilieren, diesmal aber mit dem kompilierten Kompilierer. Einfach oder? ;-)