31.01.2003
Die Aussicht geniessen

03:25 | Misc | 3 comments
29.01.2003
UT-ig
Jetzt läuft nebst UT auch UT2003 mit Gentoo :-)
Screenshots und Framerates gibts (noch) nicht ;-P
15:36 | Linux | 3 comments
27.01.2003
Laaaaaaaaaaaag !!!
würde es an einer LAN heissen.
Das Internet lahmt momentan teilweise wie Sau und es liegt vermutlich
daran, da ich nicht wie
andere mit T-Dings ins Netz gehe *hehe*
22:05 | Networking | Permalink
Hammer
Ich glaub ich werd mir den Hammer kaufen *g*
21:45 | Tech | 2 comments
Still alive
So, nach dem Begiessen des Notenschlusses (22.1.) und anderen Feierlichkeiten, machten wir heute eine Betreibsbesichtigung bei der Firma
Moog, welche laut Michael S. (dessen Grossvater dat die Firma gegründet) die besten Hochdruckreiniger der Welt herstellt.
21:44 | Misc | 3 comments
21.01.2003
waimea
Gerade bei
mk entdeckt:
waimea, ein WindowManager, der mich vor allem mit dem schönen Standard-Hintergrund überrascht hat *g*
Er soll auch mit BlackBox-Styles umgehen können und mit Transparenz noch mehr...
Screenshot
20:30 | Linux | 6 comments
Tunning
mk macht auf seinen Seiten nun eine Sammlung von Tutorials zu Linux und X11. Aber nicht 'normale' Tutorials sondern eher Tunning-Tutorials :-)
00:26 | Linux | Permalink
Spinnerei
Wer Spass haben will kann unter Linux mal folgendes ausprobieren:
su
root-passwort
cat /dev/mouse > /dev/Pfad zum Drucker
00:23 | Linux | 2 comments
20.01.2003
Alimentarium
Dimanche on était à
Vevey dans l'
Alimentarium. C'est une musée très intéressant et très recommandable!
On y pouvait faire des Madeleines avec cette recette:
Madeleines à l'huile d'olive
Selon une recette espagnole
Pour 9 à 12 moules
1 oeuf
110 g sucre
85 g huile d'olive
150 g farine
1/2 c. à café poudre à lever
75 ml de lait
1 pincée sel
Mélanger le sucre, l'oeuf, le sel.
Mélanger la poudre à lever avec la farine.
Incorporer alternativement le mélange poudre à lever-farine, l'huile, le lait.
Si on préfère une texture fine, ne pas trop battre la pâte.
Au contraire, pour qu'elle forme une belle boule sur le dessus, travailler la pâte au moins 5 min au batteur électrique.
Graisser les moules au pinceau avec un peu d'huile.
Remplir les moules aux trois quarts.
Cuisson: env. 15 min à 180°C
20:32 | Food | Permalink
18.01.2003
Zeitvertrieb
So. Am Donnerstag war ich am Infotag der
Uni Bern. Dieser war jedoch nicht so überzeugend wie der der
ETH Zürich. So langsam bekomme ich das Gefühl, dass dieses Studieren doch nix für mich ist.
Am Abend dann noch in Bern Lord of the Rings II angeschaut, zum zweiten Mal, aber auf Englisch, was definitiv besser ist.
Nach einer kurzen Nacht dann am Freitag in der Schule so richtig ausgehängt :-)
Als ich nach dem Befeiern des 9. Tages Schule im neuen Jahr endlich nach Hause gefunden hatte und den Computer startete, ertönte ein mir unbekanntes Geräusch. Es klang, als würde ein Lüfter irgendwie falsch drehen, d.h. irgend eine anderes Teil abreiben. Ich lokaliseirte das Problem vermutlich beim Netzteil. Also schnell den Computer ausgeschaltet, Netzteil ausgebaut. Vorsichtig das Netzteil augeschraubt und dort die Lüfter ausgebaut (Ja, ich lebe noch ;-), mit dem Staubsauger ein bisschen den Dreck weggemacht, etwas an den Lüfter rumgedrückt, wieder alles zusammengebaut und den Computer eingeschaltet. Et voilà, der Computer läuft wieder mit der mir bekannten Dezibellzahl ;-)
14:39 | Misc | Permalink
13.01.2003
mmm
unter
milko music machine kann man mal so richtig die puppen tanzen lassen *g*
ja, ich weiss schon, sind kühe, aber puppen passte besser in den satz ;-)
20:53 | Misc | one comment
MPlayer
Nein, nicht MPlayer wie mplayer.exe !!!
Sondern
MPlayer. Wie vielerorts gesagt, kann auch ich mich daran anschliessen: geiles Tool ;-)
MPlayer mit aalib (daher die vielen Buchstaben ;-) :
Screenshot
20:13 | Linux | one comment
12.01.2003
Welcome to Danemark!
Via
pzy einen
Link gefunden, welcher evtl. bei einigen Personen unserer Klasse, die Lust auf die Maturreise nach Dänemark steigert ;-)
05:36 | Misc | 9 comments
11.01.2003
The Hacker FAQ
The Hacker FAQ, gefunden bei
kasia.
Und nein, es ist nicht das was ihr denkt ;-)
22:58 | Misc | Permalink
Es druckt!
Mit Hilfe von
diesem Tutorial habe ich nun mein
Gentoo so eingerichtet, dass es mit meinem HP PSC 950 zusammen drucken kann.
22:41 | Linux | Permalink
*schnarch*
So, heute mal wieder bis 16:30 Uhr geschlafen ...
21:07 | Misc | Permalink
09.01.2003
humelela
Ce mot correspond à "regarde vers l'avant".
Aujourd'hui en histoire bilingue il y avait un exposé contenant un chanson de l'Afrique de sud qui traite l'inégalité des femmes en Afrique, je pense que son title était ceci:
mamani humelela
qui veut dire: maman, regarde vers l'avant.
22:18 | Misc | Permalink
08.01.2003
Schnell
Jetz hab ich doch erst
vorhin das ganze System aktualisiert, inklusive PHP (von 4.2.3 auf 4.3.0-r1). Und nun schaue ich wieder und es sind schon wieder fast 10 Updates verfügbar (z.B. PHP 4.3.0-r2). Manchmal ist mir
Gentoo doch ein bisschen zu schnell ;-)
22:22 | Linux | 4 comments
Rundumerneuern
Auf
diesem Screenshot sieht man wie mittels
emerge -u world
die installierten Programme aktualisiert werden.
Das Theme für
fluxbox nennt sich
SLdr und stammt von
mk. Den Hintergrund kann man
hier finden.
16:48 | Linux | Permalink
Am Umsteigen
Ich hab grad 'E: (Games)' plattgemacht und mit
mke2fs -j /dev/hda6
und diesem Eintrag in /etc/fstab
/dev/hda6 /usr/local/games ext3 noatime,user 0 0
wiederbelebt ;-)
16:29 | Linux | 2 comments
07.01.2003
Eisig
Als ich heute Morgen um 10 vor 6 frischgeduscht zum Bahnhof rannte, musste ich feststellen, dass meine noch nicht ganz getrockneten Haare gefrohren waren!
16:57 | Misc | 2 comments
06.01.2003
LingoFox (r)
Michael hat eine evtl. sehr hilfreiche Website gefunden:
Verben konjugieren mit LingoFox dem KonjugatorLeider darf man während den Franz.-Proben nicht ins Internet *g*
22:23 | School | Permalink
Schlaf?
Heute hab ich von etwa 01:30 bis 16 Uhr geschlafen, 15.5 Stunden! Das ist neuer Rekord! ;-)
00:27 | Misc | 2 comments
01.01.2003
Es ist wieder soweit
Mein Gentoo ist wieder einmal neu kompiliert. Diesmal hab ich mir die Zeit genomen und
dieses Tutorial über XFree86 ganz durchgelesen. Daher weiss ich nun, wie man den Windowmanager einstellt. Vermutlich kommt es auch daher, dass ich GNOME noch nie gestartet habe sondern die ganze Zeit mit
Fluxbox arbeitet ;-)
Einen Screenshot gibt's natürlich auch.
13:43 | Linux | 9 comments