Sunday, 28. December 2003 Week 52
Wednesday, 24. December 2003 Week 52
Tuesday, 23. December 2003 Week 52

Linux on Mac

Beim dritten Anlauf ist es endlich gelungen: Linux läuft mit X und Sound auf dem PowerBook :-)
Als Distribution dient wieder Gentoo. Dank dem 2.6er-Kernel funktioniert der Sound mit ALSA nach einem insmod out of the box. Als WindowManager kommt Kahakai, ein Blackbox/Fluxbox/Waimea-Clone zum Einsatz; Enlightenment, ratpoison, evilwm, pwm und pekwm will ich aber auch noch ausprobieren.

Leider ist der WLAN-Chip der Airport Extreme-Karte von Broadcom, welche ja bekanntlich keine Treiber für Linux haben. Auch der Erfolg des NdisWrapper bringt mich nicht weiter, da zwar der gleiche Chip in der Karte steckt jedoch der NdisWrapper nur auf x86 funktioniert :-(
Mal schauen ob ich noch das SuperDrive zum brennen kriege...

Aqua on Linux
Wednesday, 10. December 2003 Week 50

Battlecry

What Is Your Battle Cry?

Prowling across the mini-mall parking lot, cutting down all who dare stand in the way using gilded boxing gloves, cometh X-way! And he gives a spectacular cry:

"For the love of carnage and discord, I tear into the enemy until Satan himself emerges from the pit to thank me!"

Find out!
Enter username:
Are you a girl, or a guy ?

created by beatings : powered by monkeys



Gefunden bei mk
Saturday, 6. December 2003 Week 49

Photo vom Panther

Ein hübsches Bildchen von meinem neuen Gerät:
Sylpheed läuft auf einem anderen Rechner (nuntia) und die X11-Ausgabe wird via SSH zum X11 vom Mac umgeleitet. Davor das Terminal mit der SSH-Session und das Terminal vom Mac. Dahinter noch Safari, der KHTML-basierte Browser von Apple. Zuunterst das "berühmte" Dock.

Und nun startet der Installationsversuch Nummer 2 von Linux. Diesmal mit einer seperaten /boot-Partition und vermutlich auch gerade Kernel 2.6...
Friday, 5. December 2003 Week 49
Thursday, 27. November 2003 Week 48

argyraspides

Da sich nun der Adrelaninsturm ein bisschen gelegt hat, folgendes:
Seit gestern Mittag habe ich nun auch so einen tragbaren Computer, ein Apple PowerBook G4 15 Zoll mit Superdrive um etwas genauer zu sein.
Das GUI ist sehr schön, jedoch sehr oft nur eine Spielerei, die nicht wirklich nützlich ist.
Was mir gefällt ist, dass man mit Bluetooth fast ganz einfach die Adressdaten, Kalender etc. vom Natel zum Computer kopieren kann und umgekehrt.
Weitere Erfahrungsberichte werden sicher folgen :-)
Sunday, 23. November 2003 Week 47

Wochenende

Am Freitag war ich mit ein paar Kollegen von der EPFL an der Nacht der Kurzfilme in Lausanne. Da liefen von 20 Uhr an ungefähr 50 Kurzfilme und um 5 Uhr am Morgen gabs für alle, die solange ausgeharrt hatten, noch Café & Croissants.

Nach 2 Stunden Schlaf gings dann wieder auf, um den ganzen Tag am Installfest der GNU Generation (Verein von Studenten der EPFL zur Promotion von GNU/Linux und freier Software) als GI mitzuhelfen; d.h. ganz vielen Leuten helfen GNU/Linux zu installieren und jenste Hardwareteile zum Funktionieren überreden.