Four rings
Via EDV.
Via EDV.
Today I finally installed a mail transfer agent/mail delivery agent on my server.
I quickly looked at the most popular applications for such a job (Exim, Postfix and qmail) and choosed Exim 4 (especially because it's the only one which is 'real' opensource).
Then I searched a Howto or tutorial on Google, but most results were not really useful. For example the Exim 4 Howto from debianhowto.de like many others disappointed me a bit since they don't give any advice on configuring Exim. But after some evolution and mutation of the search string I finally found a very good guide.
Configuring Exim4 and Courier IMAP under Debian GNU/Linux from Jason Boxman helped me to set up Exim step by step. Not also he explains how to install Exim but he also shows how to interact with Courier IMAP and how to secure all transfers with SSL.
I can only recommend you this guide if you want to install Exim 4 on a Debian system.
Amy Hoy has released a nice Scriptaculous Cheat Sheet just at the right moment since I'm going to use Scriptaculous for the redesign of actualites.epfl.ch.
Und wieder eine Ausgabe der freitäglichen fünf, diesmal zum Thema Musik und Internet.
Nutzt du kostenpflichtige Angebote zum Musikdownload? Wenn ja,
welche und wenn nicht, warum nicht? Nutzt du kostenfreie (legale)
Angebote?
Nein, ich nutze weder einen kostenplichtigen noch einen kostenlosen Musikdownload-Service. Meistens kaufe ich CDs direkt an einem Konzert oder ich bestelle sie bei cede.ch.
Spielst du ein Instrument?
Aktuell nicht mehr, aber früher habe ich Schlagzeug gespielt.
Wie hat sich dein Musikgeschmack entwickelt? Haben Musikangebote aus dem Internet evtl. Einfluß auf diese Entwicklung?
Bedingt durch mein Studium in Lausanne, hat mein Musikgeschmack in letzter Zeit etwas einen französischen Touch erhalten.
Musikangebote aus dem Internet haben keinen Einfluss auf diese Entwicklung, hingegen die Konzerte im Satellite schon eher :-)
Bist Du mit der derzeitigen Gesetzgebung zum Thema Privatkopien vertraut?
Ja.
Deine Platten-, CD- oder MP3-Sammlung ist dein Schatz? Gibt es besondere Schmuckstücke?
Ein Schatz nicht direkt, aber ich verleihe meine CDs nicht gerne.
Eigentliche Schmuckstücke oder richtige Raritäten besitze ich nicht,
aber diverse CDs sind signiert und mit einer Widmung versehen.
Linux wurde erfolgreich auf dem Intel-iMac gebootet! :-)
Mit Hilfe des EFI Linux Bootloaders elilo, eines modifizierten Kernels und eines gehackten Vesa-Framebuffer Treibers ist es dem Xbox-Linux Entwickler Edgar Hucek aka gimli gelungen den Linux Kernel und anschliessend auch Gentoo Linux auf einem 17-Zoll iMac mit Intel Core Duo Prozessor zum Laufen zu bringen.
Im Mactel-Linux Wiki finden sich schon ein paar Screenshots sowie die Ausgaben von dmesg und lspci.
Momentan konnte die graphische Oberfläche (aka X) noch nicht zum Starten gebracht werden. Anhand der Zeile
01:00.0 VGA compatible controller: ATI Technologies Inc Unknown device 71c5
in der Ausgabe von lspci vermute ich, dass die ATI Graphikkarte nicht erkannt/unterstützt wird und deshalb X noch nicht gestartet werden kann. Aber wie vom Entwickler gesagt, ist Mactel-Linux vorerst nur ein grosser Hack, und es wird noch etwas Zeit benötigen bis Linux stabil auf den Intel Macs läuft.
Bei der Namenswahl hätten sich die Entwickler von mir aus lieber etwas anderes einfallen lassen können. 'Mactel' assoziere ich mit Telefon und nicht mit Computer. Aber daran werde ich mich wohl gewöhnen müssen, genauso wie an das unmögliche 'MacBook Pro'.
via symlink.ch
Update 18.02.06:
Mittlerweile existiert auch ein HOWTO und eine Memory Map des EFI. Der gehackte Vesa-Framebuffer Treiber funktioniert bis jetzt aber ausschliesslich mit dem 17-Zoll iMac.
Voilà quelques images de la séance d'exercices du cours du génie logiciel.
Nachdem ich es letzte Woche verpennt habe, gibt’s hier nun die beantworteten Fragen dieser Woche:
Schneiden wir mal ein heikles Thema an. Wie vertreibst Du Dir die
Zeit auf dem Thron? Gibt’s Toilettenliteratur, die Tageszeitung, Musik?
Meistens hängen meine Gedanken bei irgendeiner Arbeit die ich gerade mache und so nutze ich die Zeit um neue Ideen zu sammeln.
Wenn Du jetzt aus dem nächstgelegenen Fenster schaust. Was stört Dich am ehesten?
Hm, weil’s Nacht ist sehe ich nicht sehr viel und von dem was ich sehe stört mich momentan eigentlich nichts.
Jetzt wird’s intim. Hast Du einen Fernseher im Schlafzimmer? Und warum hast Du dort (k)einen?
Ich habe gar keinen Fernseher.
In jedem dritten Weblog kann man über Moleskines lesen. Jene
neckischen Notizbücher, die es in diverstesten Formen gibt. Wie
organisierst Du Dich? Machst Du schriftliche Notizen, oder reizt Du den
naturgegebenen Speicher voll aus. Wie vewaltest Du Deine Telefonnummern
und Kontakte?
Meistens versuche ich alles im Kopf zu behalten, was auch ziemlich gut klappt. Telefonnummern sind im Handy gespeichert und E-Mail Adressen im Adressbuch vom E-Mail Programm. Postadressen hingegen nirgends, da ich sie nie brauche.
Has(s)t Du Stofftiere?
Ich habe ein Stofftier und zwar dieses hier.
Markus stellt fünf weihnachtliche Fragen:
- Und? Schon alle Geschenke gekauft? Auch schon verpackt?
- Hand auf’s Herz. Ist das Geschenkekaufen ein Pflichtprogramm oder gibst Du Dir Mühe was “passendes” zu finden?
- Weihnachten das Familienfest. Verbringst Du Weihnachten mit der Familie? Aus Tradition? Weil man sich sonst nie sieht? Wird’s Zoff geben? Oder ist Dir das alles zu spießig?
- Hast Du überhaupt Lust auf Weihnachten? Oder versinkst Du lieber in eine Winterdepression oder ergibst Du Dich an den ruhigen Tagen Deinem Weltschmerz?
- Urlaub? Na, zwischen den Feiertagen Urlaub genommen? Oder bist Du froh, wenn Du Dich fern der Familie bei der Knechterei verstecken kannst?
Und hier meine Antworten: