Dosenfleisch - Spam!
Pepino hat auch schon ein passendes PHP-Script geschrieben.
Hier nun ein paar Fake-Adressen: (muss mir noch überlegen, wie ich die tägliche Ration davon irgendwo sinnvoll intergrieren kann :-)
hxqmbr@sxqtvjhuwm.it, guu@oijduzfaiqwrn.eu, iqlwhndcl@uqmebebevpkoaucbwgfx.ch, oau@rekerntvbyvtw.ar, pvc@rzsozctuexyickvvcbon.net, gyczaxdv@edvirkffdxynrwvfx.pl, wtgxvuzqik@pfpdnglxnf.com, lwxynheb@zfchtmxfeitsydc.ca, czxyagp@trijtxd.de, qaebx@xhwovsgfp.ca, xofnz@tzbarznby.it, syoxdnbgeh@pumedyoib.com, zxidswacq@phyl.eu, htgrl@decfdppoohtrfdcglqu.br, ksdrfqljj@zctzh.biz, qfwemfbm@ojpndrdwygeuj.mil, qkvigcdm@yjcsjwoeo.ru, owy@kpphkxbcmjicmza.com, eowy@xyimdphk.de, lcy@xabaguqaeg.st
und für all die faulen pc-freaks gibts hier ein paar zusätzliche fleissige händchen :-)
Ich lass das mal vorläufig, so wie's ist, ich hab pepinos script in einen kommentar reingedrückt, sodass die adressen nur im quelltext zu sehen sind - geht auch.