Bomberman 2004
Wie schon angekündigt haben wir im Programmieren ein Projekt gemacht, welches nun letzten Sonntag fertig wurde. Herausgekommen ist ein kleines Bomberman-Spiel, welches man hier herunterladen kann (für Interessierte gibts hier noch die Sourcen).
Das Spiel hat ziemlich viele Bugs und Fehler, welche vor allem daher kommen, dass wir die ganze Spiel-Engine von den Assistenten geliefert bekammen. Die Engine ist jedoch ohne ein intelligentes Design, mit lauter Fehlern und Exceptions und in einem schrecklichen Code-Stil gemacht worden. So braucht beispielsweise der Konstruktor der Klasse, welche die Netzwerk-Sockets erstellt, eine Referenz auf ein GUI-Element um allfällige Netzwerkfehler direkt dorthinein zu schreiben!
Und auch die langen Wartezeiten beim starten von Spielen sind nur da, weil die Engine mit vielen NullPointer-Exceptions abstürzt wenn ein Spiel in Echtzeit gestartet wird!
Programmiert haben wir eigentlich "nur" die künstliche Intelligenz, den Leveleditor und das Fenster um die verschiedenen Spieltypen auszuwählen (Ursprünglich musste der Benutzer mittels Kommandozeile die einzelnen Clients und Server starten und miteinander verbinden!).
Wer keinen Fernseher hat, kann im Simulationsmodus schauen wie die künstliche Intelligenz gegen sich selbst spielt. Das kann durchaus eine abendfüllende Spielzeit annehmen!
Das Programm funzt überhaupt nicht. Tstst ;-).
Das Programm wurde auf Linux/PPC kompiliert.
Werde mal ne zweite Version machen, wenn ich wieder mal in die Nähe einer Windows-Kiste komme ;-)
Kompiliert wurde mit dem IBM-JDK, da die SUN-VM die Maus nicht erkennen will (auf Linux/PPC)!
Kannst ja selbst das JAR erstellen, einfach Sourcen downloaden und ant pack eingeben, wie es im README steht. Allerdings benötigst du dazu noch ant.
Vielleicht bin ich aber auch nur unfähig, das ganze richtig zu machen ;-)
Bomberman benötigt ein installiertes Java.